Aktive Filter
Das Inka Sonnensalz aus Peru wird aus dem Quellwasser der Anden gewonnen, ist leicht rosafarben und hat einen hohen Mineralienanteil. Mit seinem milden Geschmack eignet es sich hervorragend für leichte Gerichte wie Fisch und Gemüse oder als Tafelsalz für die Mühle.
Chakalaka ist in Afrika die Grillsauce schlechthin: für Fleisch, Brot oder Gemüse. Doch unser Chakalaka Dip, in Form dieser Gewürzzubereitung, kann noch mehr: Er eignet sich ebenso hervorragend zum Würzen von Eintöpfen und Saucen, als würzig-pikante Zugabe für selbstgebackenes Brot und mit Öl angerührt als Marinade für Fleisch, Fisch und Gemüse. Mit Joghurt und Crème frâiche wird er zu einem köstlichen Dip und Aufstrich.
Inhalt: 90g
Dieses Steinsalz stammt aus einem Urmeer, welches bis vor cirka 200 Millionen Jahren weite Teile des Nordamerikanischen Kontinents bedeckten. Vulkanisches Gestein bedeckte die Salzschichten nach einem Vulkanausbruch und versiegelte das Salz gegen jegliche Umwelteinflüsse. Heute wird das süße Salz sorgfältig von Hand abgebaut. Seinen Namen verdankt das Steinsalz wohl seiner schönen Optik, die an Kandiszucker erinnert. Lediglich gemahlen und in verschiedenen Körnungen ausgesiebt, kommt dieses Natursalz ansonsten völlig unbehandelt und frei jeglicher Zusätze in den Handel.
Chimi Churri - die argentinische Gewürzzubereitung. In dem südamerikanischen Land wird sie zu fast allem verwendet: zum Marinieren von Fleisch oder Fisch, als Dip zu Kartoffeln oder Maiskolben, als Gewürz für Eintöpfe und Suppen. Die Basis aus Gewürzen, verschiedenen Kräutern, Knoblauch und Chili machen das Chimi Churri zum absoluten Grill-Highlight!
Unser Carrot Ginger Dip ist eine köstliche Mischung aus Karotten, die zusammen mit Ingwer und Sojasauce eine würzige Komposition ergeben. Mit etwas Wasser und Öl angerührt schmeckt der Dip zu Fleisch und Geflügel, als Marinade sowie als Pesto zu Pasta und vielem mehr.
Inhalt: 105g
Dieses naturreine Wüstensalz ist reich an Spurenelementen und besticht durch seinen naturbelassenen, unverfälschten Geschmack.
Inhalt: 85g
Deftig, süß, würzig, kräutrig – dieser Blend steckt voller Kontraste und bringt gebündelte Vielfalt in die eigene Küche. Mit seiner aufregenden Mischung aus Chilies, Curry, Schwarzkümmel, Orangenschalen und vielen weiteren Aromen verfeinert er Saucen und Eintöpfe, Fleisch- und Gemüsegerichte ebenso wie einfache Dips.
Klassisch angerührt als Dip ist diese Mischung der ideale Begleiter zu Grillgerichten, Fisch, Käse oder Kartoffel- und Roh-
kostgerichten. Auch hervorragend geeignet zum Abschmecken von Saucen. Besonderer Tipp: Kreieren Sie Ihre eigene
Cafe-de-Paris- Kräuterbutter.
Die Pfefferbeeren sind ungewöhnlich groß und wesentlich aromatischer als andere Pfeffersorten. Handsortiert und sonnengetrocknet dankt der Banasura Pfeffer den hohen Aufwand mit einem intensiven Geschmackserlebnis. Die gesamte Erntemenge ist äußerst gering und macht den Banasura Pfeffer zu einer begehrten Rarität für Fleischgerichte und Steaks.
Das Kala Namak oder Schwarzsalz verleiht den Speisen einen schwefeligen Geschmack. Dieser ist in Indien vor allem bei Obstsalaten, Chutneys, Chaats oder bei dem beliebten Raitas gewünscht. Besonders Empfehlenswert ist das Indische Gewürz-Salz zu Gemüse und exotischen Früchten, aber auch zu Fisch. Auch Fruchtsaftgetränken oder Longtrinks gibt das Salz einen außergewöhnlichen Geschmack. Bei Veganern wird das Schwarzsalz vor allem bei Tisch wegen seines Eierähnlichen Geschmackes geschätzt.
Der Klassiker unter den Dips. Der Torero der spanischen Küche. Würzig, kräftig und besonders vielseitig darf der Aioli Dip in keiner Küche fehlen mit feinen Kräutern, ausgewählten Gewürzen und bestem Knoblauch. Einfach mit Mayonnaise und Joghurt anrühren und genießen: zu Kartoffeln, Gemüse, Fisch oder Fleisch. Einfach lecker: auf geröstetem Brot.
Die nussigen, orientalischen Noten von Mandeln und Sesam sowie der frische Geschmack feiner Krauseminze verleihen dem Dukkah seinen besonderen Charakter. Koriander, Cumin und Chillies sorgen dabei für die leckere Würze, die den ägyptischen Klassiker so besonders macht. Im Land der Pharaonen wird diese würzige Mischung traditionell als Vorspeise oder als Dip gereicht. Besonders lecker schmeckt Dukkah auch zum Verfeinern von Couscous sowie Hähnchen, Fisch, Lamm und Eintöpfen. Unser Tipp: als leckere Marinande von Grillgut verwenden.